Geschafft.

Das ist unser Haus – Die Häuser denen, die drin wohnen:
Im Sommer 2023 haben wir, eine gemischte Gruppe von Menschen, die im Hausprojekt wohnen und Menschen, die das AK44 und den Infoladen auf unterschiedlichste Weise mitgestalten, es endlich nach einem langen Prozess und über einem Jahr Kampagne geschafft – Das Haus im Alten Wetzlarer Weg 44 ist gekauft! Damit wird der Zweck des AK44/Infoladens als Gestaltungsraum für linksautonome, sozialpolitische Bewegungen sowie als kollektives Wohnprojekt für immer erhalten. Wir bleiben damit auch zukünftig ein unkommerzieller Raum für alternative Lebensentwürfe in Selbstverwaltung, was gerade in politisch unsicheren Zeiten enorm wichtig ist.
Dieser Schritt war nur dank der vielen Unterstützung und Solidarität aus dem näheren und weiteren Umfeld sowie des Mietshäusersyndikats möglich. Vielen, vielen Dank an Alle, die uns in unterschiedlichster Form in diesem Prozess unterstützt und begleitet haben; sei es mit Wissen, Direktkrediten oder praktischem Einbringen in den Prozess von Kauf, Renovierung und Ladengestaltung in den letzten Monaten.
Wir möchten den Hauskauf zusammen mit euch, ohne die der Schritt des Kaufs nicht möglich gewesen wäre, feiern und laden euch alle daher zum Herbstfest am 20.10.23 ab 15 Uhr ein – see you soon!

AK44 – Herbstfest – 20.10.2023 ab 16:00

Seit mehr als 40 Jahren gibt es den Infoladen in Gießen und seit 22 Jahren besteht unser Kulturzentrum das AK44 und der Infoladen im Alten Wetzlarer Weg. Dank der Unterstützung des Mietshäusersyndikats sowie zahlreicher toller und unterschiedlicher Menschen haben wir es geschafft, das Haus zu kaufen und unser Wohnprojekt und Kulturzentrum langfristig zu erhalten. Wir möchten diesen Erfolg am 20. Oktober zusammen mit euch gebührend feiern.

Los geht es um 15Uhr mit Kaffee, Tee und Kuchen und einem gemeinsamen Beisammensein. Außerdem werden wir euch kurz darüber informieren, wie der Stand des Hauskaufprozesses aussieht, was nach dem Kauf noch zu erledigen ist und welche weiteren Perspektiven es gibt. Es wird kühle Drinks, leckere Pizza aus dem Ofen, Infostände und viel Platz zum gemeinsamen Kennenlernen, Austauschen, Vernetzen und Feiern geben.
Wir freuen uns auf euch!

16 Uhr Lesung und Vorträge
Vortrag – Vio.ME Selbstorganisierte Seifenfabrik in Thessaloniki
Seit 2013 haben Arbeiter*innen die Fabrik S.E. VIO.ME in Thessaloniki besetzt und produzieren nun umweltfreundliche Seifen und Reinigungsmittel. Der Vortrag stellt die Seifenfabrik und ihren Kampf gegen die Räumung durch den neuen Eigentümer vor.


Lesung: PUNK as F*CK – Vortrag: Sexismus im Punk
Der Veranstaltungsbeitrag ist nicht nur eine Lesung mit Auszügen aus dem Buch „PUNK as F*CK – die Szene aus FLINTA Perspektive“, sondern vor allem ein Vortrag zu den Themen Punk und Feminismus und zur #punktoo Bewegung, welche die Grundlage für die Arbeit am Buch war.
http://punk-as-fuck.com/

Weiterlesen