Veranstaltungen

Konzert

Datum: 10. Oktober 2023

Das Femme*Festival meldet sich aus der Versenkung und präsentiert euch ein Konzi in Kooperation mit be:seventeen

mit Onyon (Post Punk, Leipzig)
Support: TTT-Turbo (Synth-Punk / egg Punk, Leipzig).

\ 10. Oktober 2023
\ doors 8pm
\ AK44

Onyon sind auf Album-Release Tour: Last Days on Earth kommt raus am 13. Oktober bei @troubleinmindrecords. Also kommt vorbei und hört schon drei Tage vorher ins neue Album rein

Konzert

Datum: 13. Oktober 2023
Uhrzeit: 20:00

Attack of the mad Axeman + Wreck + tba.

after the mad axeman destroyed the forest some animals decided to get back in charge of their destiny. there was only one way to show their extreme anger about what had happened: playing harsh and ruthless grindcore. so they left their homes to destroy your ears but also to make you sensible for animal problems.

ATTACK OF THE MAD AXEMAN
animalgrind, hamburg
https://animalgrind.org/

WRECK
grindcore/powerviolence, gießen
https://grindtillwreck.bandcamp.com/

HUMANISM
blast beat hc, marburg
https://www.instagram.com/humanism_mr/

doors: 20h

if you support any kind of discriminating/bullshit behaviour, stay the f*ck out!
refugees welcome!

Konzert

Datum: 16. Oktober 2023
Uhrzeit: 20:00

black/thrash/crust konzi 

Lucifuge – Infernal power from hell
https://lucifuge666.bandcamp.com/

Frozen man Syndrome – neocrust from Gießen 
https://frozen-man-syndrome.bandcamp.com/

Konzert

Datum: 19. Oktober 2023

t.b.a.

Datum: 20. Oktober 2023

t.b.a.

Konzert

Datum: 28. Oktober 2023

When there’s no more room in hell, the scum will walk the earth…
Halloween special with:

The Disfits – legendary horrorpunk from hell
https://www.youtube.com/watch?v=fPzAlbDZYkg

Die Arnolds – legendary deutschpunk from Gießen 
https://diearnolds.bandcamp.com/

Our visit to the moon – Gießens Antwort auf Sisters of mercy
https://ourvisittothemoon.bandcamp.com/track/blurry

Turbolazer – beer n‘ roll from Gießen
https://www.youtube.com/watch?v=sRCdMGfObLg

Aftershow:
80‘s trash, Punk, wave, synth with 
Juliabraxas


Deine Veranstaltung steht nicht im Kalender?
Dann schick deine Veranstaltungsbeschreibung, gerne mit Bild, an:
technik@ak44-giessen.de (pls no booking requests)


Du willst ein Konzert, ein Workshop, eine Lesung oder eine Party im AK44/Infoladen Gießen veranstalten oder hast eine ganz andere Idee?
Dann komm zum Plenum. Das Plenum findet immer am 1., 3., (5.) Dienstag im Monat um 18:30 statt. Nur im Plenum können Veranstaltungen angemeldet werden und Dinge besprochen werden. Das AK44 ist kein Ort für kommerzielle Veranstaltungen, kein hipper Club und keine_r wird für seine_ihre Arbeit bezahlt.


Das Zentrum will möglichst vielen Menschen die Möglichkeit bieten sich einzubringen, unter der Voraussetzung eines respektvollen Umgangs miteinander. Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und andere Formen der Diskriminierung sind unerwünscht. Gemeinsam versuchen wir problematische Strukturen zu überwinden, die uns die Gesellschaft beigebracht hat. Dazu zählt beispielsweise Entscheidungen nicht nach Mehrheitsprinzipien zu treffen, sondern nach gemeinsamen Wegen zu suchen. Aber auch das bei Veranstaltungen nicht immer nur cis-Männer auf der Bühne stehen.


Das AK44 möchte einen Raum schaffen, in dem diskriminierendes Verhalten, das dich unwohl fühlenlässt keinen Platz hat. Realität ist jedoch, dass auch an Orten mit emanzipatorischem Anspruch übergriffige Situationen passieren. Uns ist es wichtig, dass sich alle Menschen auf Veranstaltungen sicher und wohl fühlen – dafür tragen wir gemeinsam Verantwortung.

Deshalb:
Falls Du sexistisch, rassistisch, wegen Deiner sexuellen Orientierung oder aus anderen Gründen eineunangenehme, diskriminierende Erfahrung machst oder deine persönlichen Grenzen anderweitig überschritten werden, wende dich an uns. Sprich die Menschen mit einem »A« [steht für »Awareness«*] auf dem Rücken oder Personen hinter der Theke an.
Wir unterstützen dich!

Falls du mitbekommst, dass einer anderen Person ein Übergriff passiert, schau nicht weg: Frage nach, ob die Person Unterstützung braucht und wende dich bei Bedarf ebenfalls an uns.

Awareness kommt aus dem englischen »to be aware of something«. Das bedeutet so viel wie »sich etwas bewusst sein«. Zum Beispiel: Sich den eigenen Grenzengewahr sein und die Grenzen anderer respektieren,denn jeder bestimmt diese für sich selbst.