++Linker Soli-Flohmarkt und Verschenkemarkt in Gießen++ Ihr möchtet Gegenstände los werden, die für den Müll zu schade sind? Ihr sucht schöne oder nützliche Dinge und möchtet kein oder wenig Geld dafür ausgeben? Es ist wieder soweit – wir veranstalten unseren Soli-Flohmarkt am 04.05.2025! Die Erlöse fließen in die Anti-Repressionskasse, da in Zeiten wachsender staatlicher Bedrohungen auch die Repressionen gegen Antifaschist*innen zunehmen. Die Verkaufszeiten sind von 12 bis 17 Uhr, danach wird alles verschenkt. Teilnehmen können alle solidarischen Menschen. Entweder veranstaltet ihr einen eigenen Flohmarkt in eurer Wohnung/WG oder ihr könnt einen Stand im AK44 (Alter Wetzlarer Weg 44) aufbauen. Solltet ihr einen eigenen Flohmarkt in eurer WG organisieren, kümmert euch bitte aus Sicherheitsgründen eigenständig um Werbung. Anmeldungen und Fragen bitte bis zum 30.04. an soli-flohmarkt-giessen@proton.me Solltet ihr einen Stand im AK44 aufbauen wollen, so würden wir uns über einen veganen Kuchen freuen, den wir gegen eine Spende ausgeben möchten. Der Infoladen bekommt wieder regelmäßige Öffnungszeiten! Kommt gerne vorbei auf lecker Gespäche, netten Kaffee, Lesen und sich vernetzen. Alternative Rock // Berlin Agatha is Dead! – Die junge Band aus Berlin, die mit ihrem Alternative-Rock-Sound direkt ins Herz trifft. Ihre Musik ist ein Mix aus treibenden Gitarrenriffs, hypnotischen Melodien und einer dicken Portion Energie. Die Texte sind ehrlich, rebellisch und sprechen von allem, was uns bewegt – von Zweifeln über Sehnsüchte bis hin zu der Suche nach dem eigenen Weg. Agatha is Dead! scheut sich nicht, laute, punkige Momente mit indie-schrägen Vibes zu verbinden und so einen ganz eigenen, unverwechselbaren Sound zu kreieren. Who is Agatha and why is she dead? Diese Frage bleibt nicht nur in ihren Songs, sondern auch in den Köpfen der Fans. Alternative Avantgarde-Rock im Katzenkostüm // Herborn Die Musik von CATCØRE klingt, als steckte Amy Winehousezusammen mit den Nine Inch Nails im Kaninchenloch von Alice im Wunderland fest. Wie in den Tiefen des Kratzbaums kauernd beobachten und erzählen sie vom menschlichen Wahn und getriebenen Dasein in einer kaputten Welt. Wer CATCØRE hört, wird hineingesogen in einen soundgewaltigen Strudel wuchtiger Bassläufe, melodischer Drums, umschlingender Gesänge und schwebender Gitarren. Wer CATCØRE hört, wird von diesem Strudel mitgerissen, verführt, umhergeschleudert, am Ende ausgespuckt und will trotzdem weitertanzen. Das alles klingt düster, dramatisch, melancholisch schön und vor allem – neu. Der Infoladen bekommt wieder regelmäßige Öffnungszeiten! Kommt gerne vorbei auf lecker Gespäche, netten Kaffee, Lesen und sich vernetzen.
Gebt bitte an, ob und wie viele Tische und Platz ihr benötigt.
Deine Veranstaltung steht nicht im Kalender?
Dann schick deine Veranstaltungsbeschreibung, gerne mit Bild, an:
technik@ak44-giessen.de (pls no booking requests)
Du willst ein Konzert, ein Workshop, eine Lesung oder eine Party im AK44/Infoladen Gießen veranstalten oder hast eine ganz andere Idee?
Dann komm zum Plenum. Das Plenum findet immer am 1., 3., (5.) Dienstag im Monat um 18:30 statt. Nur im Plenum können Veranstaltungen angemeldet werden und Dinge besprochen werden. Das AK44 ist kein Ort für kommerzielle Veranstaltungen, kein hipper Club und keine_r wird für seine_ihre Arbeit bezahlt.
Das Zentrum will möglichst vielen Menschen die Möglichkeit bieten sich einzubringen, unter der Voraussetzung eines respektvollen Umgangs miteinander. Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und andere Formen der Diskriminierung sind unerwünscht. Gemeinsam versuchen wir problematische Strukturen zu überwinden, die uns die Gesellschaft beigebracht hat. Dazu zählt beispielsweise Entscheidungen nicht nach Mehrheitsprinzipien zu treffen, sondern nach gemeinsamen Wegen zu suchen. Aber auch das bei Veranstaltungen nicht immer nur cis-Männer auf der Bühne stehen.
Das AK44 möchte einen Raum schaffen, in dem diskriminierendes Verhalten, das dich unwohl fühlenlässt keinen Platz hat. Realität ist jedoch, dass auch an Orten mit emanzipatorischem Anspruch übergriffige Situationen passieren. Uns ist es wichtig, dass sich alle Menschen auf Veranstaltungen sicher und wohl fühlen – dafür tragen wir gemeinsam Verantwortung.
Deshalb:
Falls Du sexistisch, rassistisch, wegen Deiner sexuellen Orientierung oder aus anderen Gründen eineunangenehme, diskriminierende Erfahrung machst oder deine persönlichen Grenzen anderweitig überschritten werden, wende dich an uns. Sprich die Menschen mit einem »A« [steht für »Awareness«*] auf dem Rücken oder Personen hinter der Theke an.
Wir unterstützen dich!
Falls du mitbekommst, dass einer anderen Person ein Übergriff passiert, schau nicht weg: Frage nach, ob die Person Unterstützung braucht und wende dich bei Bedarf ebenfalls an uns. Auch nach einer Veranstaltung kannst du gerne Kontakt zu uns aufnehmen, wenn du eine unangenehme Situation erlebt hast oder Feedback zum Awarenesskonzept geben möchtest. awareness@ak44-giessen.de
Alle E-Mails werden vertraulich behandelt und nur von unserem geschulten Awareness-Team gelesen. Deine Rückmeldungen sind wichtig, um unsere Veranstaltungen sicherer zu gestalten und dir eine Aufarbeitung zu ermöglichen.
Awareness kommt aus dem englischen »to be aware of something«. Das bedeutet so viel wie »sich etwas bewusst sein«. Zum Beispiel: Sich den eigenen Grenzengewahr sein und die Grenzen anderer respektieren,denn jeder bestimmt diese für sich selbst.