
30 Jahre / 3 Mitglieder / Gitarre / Gesang / Bass / Schlagzeug / Musik die gleichzeitig aufs Maul und ins Herz geht
Shadowpainter sind unverkennbar beeinflusst von Alternative- / Grunge-Rock der 90er dennoch progressiv, modern und vor allem eigenständig wie aktuelle Größen der Postrock- und Metal-Szene.
Riffverliebtheit, bitter-süße Melancholie und aggressive bis epische Ausbrüche beschreiben den Sound von Shadowpainter wohl am Besten.
SHARK TRAILS aus Gießen lieben den lauten Emo-Gitarrensound der Nullerjahre, im Hall badende Riffs und manchmal auch filigranen Karohemd-Folk, was sich auch in ihren Plattenschränken zeigt, in denen Appleseed Cast, As Friends Rust und Circa Survive harmonisch neben Captain Planet oder Chuck Ragan stehen. SHARK TRAILS sind eine ganz frische Band aus alten Hasen, die man aus altbekannten Bands wie
Stand der Dinge, Shadowpainter, Sometimes Go, Dear Diary und Colourful Grey kennt. Und wie schön: Die Band feiert am 25.10 auch ihren EP-Release im AK44.
Stilistisch ist Brain Heck in der 90er Jahre (Post)Grunge Ära zuhause, am Besten zu beschreiben ist der Sound als eine Mischung aus „Stone Temple Pilots“, „Alice in Chains“ und „Pearl Jam“, mit groovigen Drums, tightem Bass, zwei sich abwechselnden Lead-Gitarren und einem melodisch melancholischem Gesang.
Die Band besteht aus (ex) Mitgliedern von „Cor Blimey“ und „Tragic Vision“, sowie den immer noch aktiven Bands „Shadowpainter“ und „Captain Overdrive“.